Hallo, was genau meinst du mit Wandauslass (bitte ein Bild Aquatechnik)?? Die blauen Drehregler sind schon dazu da, dass Ganze abzusperren?? Da ich bei meinem Verteiler einen Eingang und einen Ausgang habe (nach unten die 16er Ausgänge), bin ich mir nicht sicher, wie ich einen zweiten Ausgang verschließen kann, bzw. im EG kann ich von diesem in das OG fahren aber was würde ich mit einem Verteiler im OG machen...den kann ich so nicht verschließen (ich denke nicht, dass die Entlüftungspropfen (außer mit einer Absperrarmatur--> roter Hahn) der Heizungsverteiler an den Wasserverteiler gehören.). Kann mir mal jemand Bilder schicken wie seine Verrohrung aussieht (bitte Detailaufnahmen der Rohre, der Verteiler und der verwendeten Elemente). Kann es sein, dass bei den Heizungsverteilern im Vor-und Rücklauf die selbe manuelle Entlüftung sitzt. Habe keine andere mit dazu bekommen. Muss ich die Wasserverteiler einbauen oder kann ich einfach alles in den Keller verlegen (zwei mal zwei Stränge OG und UG getrennt) und diese dann über eine Haupthahn absperrbar machen (Nachteil wie schließe ich dieses dann an meinen 750 l Speicher an Möglichkeit über T- Stück jew. 20*20*20 für Warm und kalt). Verfahre ich bei der Heizung gleich oder lasse ich alles über einen Strang laufen und fahre die Verteiler über T-Stücke an???
Vielen Dank für eure Hilfe
|