Pflegeleicht ist wirklich wichtig. Ich hatte vorher einen Campingplatz an dem ich nur am Wochenende gewesen bin. Ich sag dir, das Teil sah toll aus, allerdings war das sehr viel Arbeit. Man war nur am Wochenende draussen und man hat am Samstag morgen alles an Arbeit gehabt. Hier im Garten habe ich einen Teich, an den ich jeden Tag was mache (Teich ist übertrieben, im moment eher 'ne Wasserpfütze :wideeyed

. Wenn man jeden Abend so seinen Rundgang macht, muss ich sagen, das man mal hier und da was tut, jeden Tag. Es ist nicht im moment der extreme Pflegeaufwand.
Der Mediterane Stil gefällt mir auch, obwohl ich hier keinen Vorgarten habe. Ich habe meinen Garten hinter dem Haus und neben dem Haus. Der Garten neben dem Haus ist von der Strasse einsichtig und ich denke mir mal, das ich den entweder im mediteranen Stil oder als Japanischen Garten gestalten werden... Auf jeden Fall (hoffe ich...) 'ne Augenweide

...
Mit der Kohle für den Garten ist so eine Sache, die ich zu 100% nachvollziehen kann. Jetzt nachdem wir hier schon 1 Jahr wohnen, ist nach dem Hausbau noch kein Geld für den Garten, geschweige einer Terasse übrig geblieben. Aber zum Glück haben wir durch die Auflösung unseres Campingplatzes viel Material übrigbehalten, was wir hier im Garten gut verbauen konnten. Der Teich und die Bachläufe sind gesponsored von unseren lieben Ex-Nachbarn, wo wir gewohnt haben, als Terasse haben wir unser Holzdeck vom Campingplatz verbaut, Grill und Material für den Grillplatz waren eh vorhanden. Jetzt im Urlaub haben wir alles mal so ein wenig aufgebaut und siehe da... der Garten macht sich. Ein bisschen Grün hier und da, was wir teilweise eh schon hatten und die Grundstruktur des Gartens ändert sich. Schon toll...
Und Grünzeug züchte ich hier auch. Allerdings nicht aus gesundheitlichen Gründen, ich habe hier 5 Meerschweinchen, die Tagtäglich Ihr Grünzeug haben wollen. Die würden mit vorliebe euer Gewächshaus plündern würden.... *grins*
[Dieser Beitrag wurde am 09.05.2008 - 22:18 von marco aktualisiert]