@Aiawappa
Das ist ja jetzt sehr politisch und muss jeder für sich entscheiden. Soweit ich mich erinnere hast du ja eine Wärmepumpe, oder? Also bitte nicht böse sein über meine Meinung. Aber ich muss halt was dazu sagen.
Aiawappa hat geschrieben:
@ Pitt:
Woher die Energie für meine Wärmepumpe kommt, ist dem Endverbraucher in erster Linie ja mal egal. .
Diese Einstellung finde ich seit Fukuschima etwas schade. Die Folgen eines GAUS sind meiner Meinung nach einfach für den Mensche in Zeit(wer lebt schon Jahrtausende) und Raum(versuch dir mal vorzustellen was passiert, wenn der Großraum Köln nicht mehr bewohnbar ist) nicht fassbar als das man das Risiko überhaupt eingehen sollte.
Aiawappa hat geschrieben:
Warum wohl schwören die skandinavischen Länder so auf Wärmepumpen???
In Norwegen wird praktisch der ganze Strom aus Wasserkraft erzeugt. In Finnland sind wahrscheinlich alle froh, wenn es einfach nur warm ist und bei der Lagerung des Atommülls werden die Städte auf deren Gebiet das Lager liegt massiv von der Atomindustrie gesponsert.
Aiawappa hat geschrieben:
Bei uns ist z.B. der Wärmepumpenstrom auch um knapp die Hälfte billiger als der normale Strom.
Ja, genau. Aber nur damit die grossen Kraftwerke und die Atomkraftwerke in der Nacht nicht abgeschaltet werden müssen.
Aiawappa hat geschrieben:
Man kann rechnen wie man will, letztendlich bleibt es jedem selber überlassen, mit welcher Energiequelle er sich am wohlsten fühlt.
Genau! Geld ist schließlich nicht alles.
So, genug Politik für diesen Thread. Ich hab das bei meiner ersten Antwort auch nur gesagt um alle Aspekte der Frage zu beleuchten, es war ja nach der Meinung gefragt.