Hey, und noch einige besinnliche Weihnachtsstunden.
Mit den Anschlüssen das ist so eine Sache. Egal wie, im Endeffekt sind wir doch gezwungen uns an den örltichen Versorger zu wenden. Denn nur wer ein bestimmtes Medium zur Verfügung stellt, kann auch darüber bestimmen wer das Loch dafür 'buddelt'.
Unser örtlicher Stromanbieter wollte für den Baustromanschluß z.B. fast 1500 DM ( die gute alte Deutsche Mark ) haben.
Und das nur weil man der Meinung gewesen ist, das von der nächsten Verteilung ein provisorisches Kabel verlegt werden müsste.
Naja ein bisschen TamTam... und schon wurde der Hausanschluß auf die Bodenplatte gelegt, und ein Baustromverteiler aufgeklemmt. So brauchte dann später - als das Haus stand - nur noch der Verteilerkasten gesetzt werden, und das Kabel angepasst werden.
Wasser, Gas und Telefon ging alles extra da hatte jedesmal eine Firma zu schachten.
Habe versucht Himmel und Hölle in Bewegung zu setzen, aber keiner wollte mit dem anderen mitziehen. Gut okey muß dazu sagen, das alle vier Anschlüsse von anderen Anbietern stammten, denn das war und ist auf dem Dorf so gewesen.
Gas gab es von den Stadtwerken, Strom von der EVM ( jetzt EON Avacon ) Telebimmel.... vom einzigen Unternehmen mit ' Weitblick '

und beim Wasser tat sich ein Zweckverband gütig dran.
Tja so war das bei Uns. Alles ein weinig umständlich, schön zu hören das es eventuell auch anders geht.
Viele Grüsse an alle Allkäufer...